Ratatöskr das Eichhörnchen

Das Eichhörnchen Ratatöskr gehört nach Geschichten der nordischen Mythologie zu den Tieren des Weltenbaumes Yggdrasil, der im Zentrum der Welt steht und alle Welten miteinander verbindet. Dieser Baum ist die Welt und gleichzeitig ihre Achse, die den Himmel, die Menschenwelt und die Unterwelt miteinander verbindet. Genau so weit, wie die Äste und Wurzel des Yggdrasil reichen – genau so groß ist die Welt. So geht die Geschichte des Yggdrasil!

 

Das Eichhörnchen galt schon immer als Vermittler zwischen Menschen und Tieren. Ganz besonders dann, wenn ein Mensch sich bei einem Tier für ein begangenes Unrecht entschuldigen möchte, welches er ihm angetan hat. Man sagt, das Eichhörnchen würde für die Vergebung der Tiere gegenüber den Menschen plädieren. Und vielleicht genau deshalb hat das Eichhörnchen es immer so besonders eilig: Weil es von Menschenseite so unendlich viel zu entschuldigen und zu tun gibt bei den Tieren. Und. weil es schnell sein muss, das alles noch irgendwie zu schaffen!

 

Auf dem Yggdrasil wohnen der Legende nach verschiedene Tiere. Oben in der riesigen Krone des Baumes wohnt ein Adler, der keinen Namen hat. Und zwischen den Augen dieses Adlers sitzt ein Habicht namens Vedrfölnir. Und dann ist da noch eine drachenartige Schlange, die ganz tief unter einer der drei riesigen Wurzeln des Weltenbaumens wohnt und andauernd an dessen Wurzeln herumnagt. Dieser Drache heißt Nidhöggr. Der Legende nach, die übrigens Edda heißt, gibt auf dem oder auch am Baum noch weitere Tier, wie zum Beispiel Hirsche oder auch noch weitere Schlangen oder Drachen. Aber die sind hier jetzt nicht so wichtig

 

Ratatöskr das Eichhörnchen lebt ebenfalls auf dem Weltenbaum, hat aber keinen festen Platz. Ganz im Gegenteil hat Ratatöskr in dieser Geschichte einen ziemlich blöden Job. Der Adler ohne Namen und der Drache Nidhöggr sind nämlich andauern dabei, sich zu zanken und nutzen das Eichhörnchen nach meiner Ansicht so ziemlich aus. Sie schicken es ewig hin und her. Oben in der Krone des Baumes angekommen darf es gleich wieder losrennen und dem Drachen eine unfreundliche Nachricht des Adlers übermitteln. Dazu muß Ratatökr ziemliche Strecken zurücklegen. Quer durch Asgard, der Welt der Götter und gleich ohne Stop weiter durch Midgard, der Welt der Menschen, an noch vielen anderen kleineren Welten vorbei bis hinunter in die Wurzeln Yggdrasils. Und das ganze nur, um dann umgehend die Antwort Nidhöggrs wieder quer durch das ganze Universum der nordischen Legenden bis zum Adler zu bringen. So geht das dann in einer Tour hin und her und wohl bis in alle Ewigkeiten weiter. Immer von Tier zu Tier und dabei immer wieder quer durch die Welt der Menschen, die so ziemlich in der Mitte des Baumes liegt. Wo soll diese Welt auch anders liegen in einer Geschichte, die Menschen für Menschen aufgeschrieben haben.

 

Wen wundert es jetzt noch, das Eichhörnchen es immer so eilig haben, auf den Baum rauf oder von ihm runter zu kommen. Es ist doch immer wieder eine Freude, dieses zu beobachten und einfach nur zuzuschauen. Und ich nutzte jedes Mal die Gelegenheit, dem armen Tier noch eine weitere Botschaft mit auf den Weg zu geben. Sehr oft sind es Nachrichten an meine verstorbenen Hunde oder andere Tiere, die länger mit mir zusammenwohnten. Nachrichten die aus dem Herzen kommen und Dinge sagen, die ich ihnen persönlich nicht mehr sagen kann. In den Jahren gemeinsamen Lebens mit den Tieren kommt immer so sehr viel Erinnerung zusammen, die man erst so richtig spürt, wenn sie in dieser Wirklichkeit keinen Platz mehr findet. So oft bleiben zwischen den tausenden guten Erinnerungsstücken doch noch immer kleine Stückchen zurück, die alle mit den Worten „hätte ich“ oder „hätte ich doch nicht“ beginnen. Es sind eben die Dinge, die man dann nicht mehr machen kann, nicht mehr gemeinsam unternehmen kann. Die Abenteuer, die immer geplant aber nie gelebt wurden. All die Dinge, die jetzt nicht mehr gehen oder einfach anders hätten sein können.

 

Es ist schön, die Gewissheit zu haben, daß es das Eichhörnchen gibt und zu wissen, daß es Ratatöskr heißt. Es ist schön, jemanden mit Namen ansprechen zu können. Und es ist schön zu wissen, daß das Eichhörnchen mich versteht und es ihm auch nichts ausmacht, meinen ganzen Salat quer durch das Universum zu schleppen. Es ist sowieso unterwegs und kommt auf seinem Weg sowieso jedesmal durch die Welten der Menschen und der Göttern. Einfach quer durch. Es ist sowieso immer auf Achse und ist gerne und immer hilfsbereit. Die Vermittlung zwischen Mensch und Tier ist seine Aufgabe!

 

Denkt daran, wenn ihr das nächste mal Ratatöskr seht. Legt euch jetzt schon zurecht, was ihr dann sagen wollt und vor allem wem das Eichhörnchen es weitersagen soll. Wenn es soweit ist, müsst ihr auf Zack sein und schnell reden. Das Eichhörnchen hat es immer eilig. Ihr werdet nie den Eindruck haben, dass es euch zuhört! Aber das täuscht! Glaubt mir! Das Eichhörnchen hört euch immer zu und ihr werdet euch auf sein Dienste immer verlassen können.

 

Das ist ganz einfach so, weil das ganz einfach so ist! Und das ist gut so!!

Ratatöskr (Eichhörnchen)