Dankeschön und Knicks mit ohne Stinkefinger!

„Eigentlich wollte er nur die Regenrinne reparieren …!“
– Baumarktwerbung 1992 –

Eigentlich wollte ich gar keine Hundegeschichten schreiben. Ich wollte ein Buch über mein Leben an der Seite meines verstorbenen Mannes schreiben – ich bin bis heute bloß nicht dazu gekommen, weil ich jetzt Hundegeschichten schreibe! Ich saß da tagelang vor dem Rechner rum und war nicht in der Lage, auch nur zwei Sätze in einer sinnvollen Abfolge zu formulieren. Mein Kopf war entweder bis zum bersten voll oder komplett leer, machmal auch beides gleichzeitig. Fang einfach bei dem an, was Dich am meisten bewegt, war der gute Rat einer erfahrenen Buch-Autorin im Internet. Luna lag da wie fast immer auf meinem Schoß – mehr in mir, als auf mir. Es war so unendlich vertraut, dass ich es kaum mehr wahrnahm. Ein schlechtes Gewissen schlich sich in meinen Kopf und meinen Bauch. Sollte ich jetzt nicht lieber draußen mit ihr rumtollen und die Welt unsicher machen? Ja genau, das war es, genau das war das, was mich bewegte und der Anfang von alledem. Immerhin war sie ja auch die letzte aus meinem Freundeskreis, die meinen geliebten Christian noch kannte. Damit war ein Brücke geschlagen und ich fing an zu schreiben. Erst von Luna, dann von Tiffany, Leika und Rocky. Etwas später kam der Milow zu uns und ich schrieb über den Milow – und wenn ich ganz großzügig war, dann schrieb ich auch mal über die Hunde, die mit anderen Menschen zusammenleben. Über die Hunde von unserer kleinen Flitzewiese und die Hunde, die oft bei uns zu Besuch sind. Machmal schrieb ich sogar über Hunde, die es niemals gab – aber das soll unser kleines Geheimnis bleiben. Bisher habe ich dabei auch immer sehr viel über mich geschrieben und wie ich diese Welt so sehe. Manchmal auch sehr zum Unbehagen anderer Menschen, de ren Unmutäußerungen zeitweise ohne Grenzen waren – ein Shitstormformular statt dem üblichen MailKontakter haben wir aber Gott sei Dank bisher nicht benötigt. Schwein gehabt, puh!

Genau heute vor einem Jahr ging dieses Blog unter dem Namen „Fabelschmiede & Wortsalat“ mit einem ganzen Schwung von unseren kleinen Geschichten an den Start. Erstaunlicherweise sind uns bis heute die Themen und Ideen für neue Geschichten nicht ausgegangen – und auch die Lust am Schreiben hat uns noch nicht verlassen. Im ersten Monat besuchten uns täglich ungefähr 10 Besucher, die knapp 300 Geschichten gelesen haben. heute und ein Jahr später kommen täglich 200-300 Leute zu uns und im letzten Monat wurden über 7000 Geschichten im Blog aufgerufen. Wer hätte vor einem Jahr damit gerechnet – das ist WOW und ihr alle seid supermilolistisch-lunikategorisch – einfach Spitze!

Wir haben im vergangenen Jahr zwei Bücher aus unseren Geschichten gemacht. Das dritte kommt jetzt bald in den Buchhandel und am vierten wird schon ordentlich geschraubt. Das fünfte, das habe ich ihr hoch und heilig versprochen, wird dann auch endlich ein Buch über Klein Luna und darüber, wieso die Kleine so ist, wie sie ist und was sie ist – nämlich etwas ganz besonderes, ein ganz große Perle und die wärmende Hülle um meiner Seele. Ohne Luna wäre ich nicht ich! – und versprochen ist versprochen!

Alle Bücher der Fabelschmiede unterstützen Einrichtungen und Projekte aus dem Tierschutz – das ist unser Gesetzt und bedarf keiner weiteren Worte!

Auf dem Blog liegen mitlerweile ca. 1500 Buchseiten, wenn man eine normale Buchseite mal so mit 2000 Anschlägen zählt und alles mal ausdrucken würde. Das hatte mich vor einiger Zeit selber erstaunt, als ich halb verzweifelt eine Geschichte suchte und nicht wiederfand. Den Ausdruck habe ich so bei Seite 500 gestoppt, weil das Papier alle war. Um wieder etwas Übersicht hereinzubringen, führten wir dann unsere TOP10 ein. So können sich auch neue Besucher gleich die beliebtesten Geschichten rauspulen – und wir können mächtig angeben. Gute Sache das!

Der geliebte Feind und big brother (ergo: google) mischen bei uns auch ordentlich mit und jeder wird hier gezählt. Die Fabelschmiede hat 80% wiederkehrende Besucher und das ist ein gigantisches Kompliment für uns! Die Absprungrate (das sind die Leute, die nach der zuerst aufgerufenen Seite gleich wieder weg sind) über alle Besucher liegt bei 71%. Das ist eigentich schlecht, wird aber durch die Stammleser erklärt, die ja nicht bei jedem Besuch immer wieder Alles lesen, oder? Die Ansprungrate der 20% NeuLeser liegt dann bei 23% und bedeutet, dass im Schnitt jeder Erstbsucher noch weitere 4-5 Geschichten aufruft und vieleicht auch liest. Nochmal WOW und ein herzliches Dankeschön!

Unser beliebtester Text (Seelenhunde) wurde alleine in den letzten 3 Wochen über 7000 mal gelesen und auf über 150 andere Webseiten (ohne Facebook) verlinkt. Gleich darauf folgen die Texte „Mistköter“ und „Der gerettete Hund“ mit über 4000 Aufrufen. Sogar die unbeliebteste Geschichte (Insel) wurde immerhin 5 mal gelesen – die finden wir aber selber mitlerweile doof!

Insgesamt verlinken 312 andere Seiten im Internet auf die Fabelschmiede und wir kooperieren mit 9 befreundeten Partnerblogs. In den Suchergebnissen beim gelieben Feind füllen wir bereits die ersten 10 Ergebnisseiten, Tendenz steigend. Seitdem big brother mich auch als real existierende Person und Autorin akzeptiert, erscheint neben einigen Suchergebnissen dort auch ein Konterfei von mir. Alle Versuche, dort ein Bild von Luna und Milow oder unser Logo „Podenca Zoe“ von der Künstlerin Denise Knoblich zu plazieren, scheiterte an der Frage: Sind sie kein Mensch?

In der sogenannten Blogosphäre (das ist die Gesamtheit aller Blogs und ihrer Verzeichnisse) liefern wir smarte 12 Backlinks ab, die allerdings nahezu komplett nutzlos sind und bald wieder rausfliegen. Weitere Accounts haben wir auf Youtube (einen eigenen Channel, HurraHurra), Pinterest, Twitter (es gibt sie noch, die kleinen Wunder), NetworkedBlogs, Change.org (der wahrscheinlich seriösesten Shitstormplattform der Welt) und auf natürlich auch auf Facebook (gab es wirklich mal ein Leben vor Facebook?).

Seit einigen Wochen sind auf der Fabelschmiede auch Gastbeiträge von andern Autoren möglich. Falls ihr selber gerne über Tiere schreibt und Euch bisher damit nicht in die Öffentlichkeit getraut habt – immer her damit, wir freuen uns über jede nette Zusammenarbeit! Unerfreulich ist, dass die Plattform blog.de (da wohnt die Fabelschmiede bisher) vom Eigentümer Populis verkauft wurde und, dass seitdem hier nichts mehr richtig funktioniert. Wir werden deshalb auf einen WordPress-Server umziehen (oder wie nennt man sowas?) und darauf freuen wir uns gar nicht – wegen der Umzieherei mit 1500 Seiten Text!

Dank unserer Domain fabelschmiede.de werden wir aber immer erreichbar sind, egal wo im weltweiten Netz unsere Geschichten ihr zu Hause haben. Seit einem halben Jahr ist die Fabelschmiede ein eingetragenes Warenzeichen für literarische Produkte und heisst somit eigentlich Fabelschmiede® – darauf sind wir besonders stolz. Ebenfalls in März haben wir uns in Sachen Urheberrecht dem Fair-use-Prinzip angeschlossen, glasklar und einfach definiert durch die Regeln der CC (Creativ Commons) im Footer jeder Blog-Seite. Damit kann uns noch nicht einmal die Piraten-Partei mehr ärgern, und das ist echt was wert!

Sodele, ich habe bestimmt die Hälfte vergessen und genau diese wird mir in dem Moment einfallen, wo dieses Dankeschön in Netzt steht. Das ist bei mir immer so! Was noch bleibt, ist die Freude, durch unsere Geschichten so viele neue Freunde, Fans und Leser gefunden zu haben – mein Herz glüht bei diesem Gedanken. Lunas Augen sprechen gerade mal wieder Bände und wollen sagen: Notebook aus, Schuhe an, Milow wecken und ab auf die Wiese … Morgen regnet es wieder, dann kannst Du weitermachen! Recht hat sie, meint Ihr nicht auch?

Ich verbleibe in tiefster Verbeugung vor unseren Lesern und Freunden, denn ohne Euch sind wir nur Buchstaben und leere Worte – erst durch Euch werden Geschichten draus. Was ist eine Autorin ohne ihre Leser? Dankeschön dafür, dass es Euch gibt!

Eure Severine mit Luna und Milow