Die Fabelschmiede
Geschichten und Gedanken über die Liebe zu unseren Hunden … by Severine Martens & Friends
  • Natur’s Guru
    • Natur mit Hund
    • Naturbuch Rezensionen
  • Die Artikel
    • Heiteres
    • Besinnliches
    • Nachdenkliches
    • Vergangenes
    • Lesenswertes
    • Persönliches
    • Praktisches
    • Rezensiertes
    • Weihnachtliches
  • Die Serien
    • Beschreibungen eines Gefühls
    • Wauzige Wuffnacht 2015
    • Abschied für länger
  • Autoren
  • Publikationen
  • Portfolio
  • Impressum

Posts tagged ‘Hundeblog’

Und ja, er merkt, dass die Weihnachtszeit anders ist. Schon wegen der häufigen kuscheligen Abende. Das viele Zusammenliegen, Kraulen und Knibbeln genießt er geradezu. …

Mehr Liebe und ganz viele Gerüche … von Maximilian Pisacane

22. Dezember 2015
5

Kommentare

Ein Weihnachtsgedicht über die Bedeutung von Weihnachten und von sechs Kugeln samt Staniolpapier, einer kleinen Pinscherdame und viel guter Nerven …

Drei Weihnachten und kein Todesfall … von Andrea Arnoldt

21. Dezember 2015
2

Kommentare

Du bist unser Sonnenschein, der dann am wärmsten wirkt, wenn ich gerade wieder in ein tiefes Loch falle. Noch nie zuvor ist es gelungen, mich in so kurzer Zeit wieder daraus zu befreien. …

Brief an Roko … von Alfred Raffeiner

17. Dezember 2015
01

Kommentar

Der Tierpsychologe Thomas Riepe gibt Tipps für den Umgang mit ängstlichen und unsicheren Hunden vor, während und nach der Silvesterballerei. …

Nach Weihnachten kommt Silvester … von Thomas Riepe

16. Dezember 2015

Also ist Weihnachten doch vor allem für eines gut: Um sich darüber im Klaren zu werden, wie viel Glück jeder von uns hat mit all den großen Dingen, aber auch den Kleinigkeiten, im Leben hat. …

Weihnachten mit pupsenden Hunden und fehlenden Geschenken … von Anna Lenz

15. Dezember 2015
01

Kommentar

Seit ich mein Leben mit Hunden teile, brauche ich keine Geschenke mehr von einem dicken Mann mit Bart oder von drei Weisen aus dem Morgenland. Denn Konrad Lorenz hat recht: „Die Treue es Hundes ist ein kostbares Geschenk.“ Und ich habe sogar zwei Hunde.

Hairy Christmas! … von Inka Burow

14. Dezember 2015
2

Kommentare

Die wenigsten können Eurer Charme- und Kuschel-Offensive lange widerstehen. Irgendwann brechen sie ein. Darauf müsst ihr hinarbeiten. Drückt die richtigen Knöpfe. Lasst sie nach eurer Pfote tanzen! …
Schön durchziehen lassen.

An Weihnachten werde ich die Weltherrschaft an mich reißen! … von Cornelia Nyhof

13. Dezember 2015
01

Kommentar

Ich bekomme ja immer eine Krise, wenn Hunde zu Weihnachten verschenkt werden. Aber mit Hildi habe ich mir mein größtes Weihnachtsgeschenk aller Zeiten gemacht. Die Dankbarkeit dieses Hundes und ihre Zuneigung kann durch nichts auf der Welt ersetzt werden.

Mein erstes Weihnachten mit Hildegard … von Franziska Knabenreich

11. Dezember 2015
01

Kommentar

Anke Jobi schuppst heute das zweite Türchen der Reihe ‚Wauzige Wuffnacht 2015‘ auf. Wir lesen Interessantes über Hundkotze und sie hat für uns 10 Tipps für ein gelungenes Fest mit Hund parat.

Tipps für ein entspanntes Weihnachtsfest mit Hund … von Anke Jobi

2. Dezember 2015

Was wuchs da in mir, Tag für Tag und immer stärker? Ich schaute dem Hund beim Schlafen zu und war glücklich. Ich spielte mit ihm und war ganz im Jetzt. Ich hatte keine Lust mehr, in Kneipen zu gehen, lief lieber stundenlang durch die Natur. Und ich überlegte mir, mit welchen Menschen ich mich verabreden wollte, was eigentlich wichtig war in meinem Leben. Verdammt, ich lieb sie, kapierte ich eines Tages. Ich liebe meinen Hund!

Die Liebe zum Hund – von Michaela Seul

2. September 2015
5

Kommentare

Dabei ersetzen Hunde gar nichts. Kein Mensch kann einen anderen Menschen ersetzen, kein Hund einen anderen Hund, und kein Hund ersetzt ein Kind. Ich mag den negativen Beigeschmack nicht, wenn Hunde als „Fellkinder“ bezeichnet werden. Jeder meiner Hunde ist für mich einfach der beste Plüschkumpel (gewesen), den ich mir vorstellen kann.

Fellkind? Plüschkumpel! – von Inka Burow

1. September 2015

Ich liebe sie dafür, dass sie mich mit ihren Späßen aufmuntern, wenn ich traurig bin oder schlechte Laune habe. Ich liebe sie dafür, dass sie mit immer gleicher und großer Freude darauf warten, dass wir spazieren gehen oder ein Suchspiel ausprobieren. Und ich liebe sie ganz besonders dafür, dass es ihnen völlig egal ist, ob ich gestylt bin und ein Kostüm trage oder aussehe, als habe ich mehrere Tage draußen im Schlamm verbracht.

Nicht ohne meine Bären! – von Martina Züngel-Hein

22. August 2015
4

Kommentare

© 2012–2021 by Severine Martens & friends

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

  • Abonnieren Abonniert
    • Die Fabelschmiede
    • Schließe dich 3.695 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Die Fabelschmiede
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen