Die Nähe zwischen Menschen und Tieren wächst. In unseren modernen Ballungsräumen verspüren immer mehr von uns in sich den Ruf nach freier Natur und wir umgeben unser Leben mit Hunden, Pferden, Katzen, Meerschweinen und anderen Kleinsäugern. Manchmal sind es auch nur Aquarien oder Terrarien und…
Was für eine tolle Geschichte! Wir befinden uns im zwölften Jahrhundert und zwar mitten in Wales. Die Normannen haben die britische Insel erobert, bebürgerkriegen sich untereinander und häufig werden Machtstrukturen durch Verheiratungen gefestigt. So soll es auch Isabel, der Heldin dieses Romans, ergehen und nur…
Wir haben unserem zweiten Hobby nachgegeben und endlich mal wieder einen historischen Roman gelesen. Das Buch heisst Die Fährmannstochter und wurde von Andrea Schacht geschrieben. Es spielt in der Zeit um 1420, also im sogenannten Spätmittelalter. Diese Rezension möchte in in drei Teile gliedern: Einem…
Eingesperrt, verhätschelt, verzüchtet … Dass der Hund des Menschen bester Freund ist, zählt zu den verlogensten Legenden. (Gert Haucke, 1996) Ich sammele Hundebücher, anders kann man es nicht ausdrücken, und ich mache das seit nunmehr über dreißig Jahren. Sie füllen mittlerweile zusammen mit den anderen…
Wenn Menschen sterben, machen sie ein Testament, um ihr Heim und alles, was sie haben denen zu hinterlassen, die sie lieben. Ich würde auch solch ein Testament machen, wenn ich schreiben könnte. Einem armen, sehnsuchtsvollen, einsamen Streuner würde ich mein glückliches Zuhause hinterlassen, meinen Napf,…