Über Severine Martens
Ich schreibe Geschichten über meine Hunde, meistens kleine Geschichten. Mein Schreibstil ist recht eigenwillig und emotional, meistens heiter gestimmt, manchmal aber auch traurig und sentimental. Manche meinen, es wären gar keine Geschichten, weil da gar keine Handlung drin wäre. Uns (also mir und meinen beiden Hunden) ist das aber vollkommen egal, denn für uns und unsere vielen LeserInnen sind es Geschichten, manchmal sogar Gedichte – Punkt!
Alle meine Geschichten landen hier in der Fabelschmiede, die mein kleines Baby ist. Die Fabelschmiede wurde am 05. September 2012 gegründet und unsere kleinen Geschichten wurden hier seitdem über 500.000 mal gelesen, was doch wirklich ein tolles Kompliment ist. Im letzten Jahr hatte die Fabelschmiede jeden Monat über 25.000 Aufrufe – mit steigender Tendenz! Seit gut zwei Jahren wird eine regelmäßig aktualisierte TOP10 der meistgelesenen Geschichten geführt, weil sonst selbst ich den Überblick über die bisher mehr als 250 Geschichten verlieren könnte. Aktuell arbeitet ich daran, unseren LeserInnen regelmäßig eine ‚Geschichte der Woche‘ aus dem Archiv der Fabelschmiede vorzustellen – die alten Geschichten geraten doch allzu oft in Vergessenheit!
Viele ältere und schöne Geschichten sind jetzt schon unter der Rubrik Oldies but Goldies zu finden. Schauen Sie einfach mal rein, es lohnt sich – versprochen! Viel hat sich verändert, denn die Zeit ist ein Riese. …
Bereits vier mal habe ich aus unseren beliebtesten Geschichten Bücher gemacht. Mistköter und Seelenhunde ist unter Hundefreunden ein kleiner Renner geworden, die erste Auflage war bereits nach drei Wochen ausverkauft – mittlerweile erscheint das Buch in der dritten (und erweiterten) Auflage. Ich bin hier bloß der Mensch, mein viertes Buch, erschien aktuell im November 2014. Gelegentlich veröffentliche ich auch in Hunde-Zeitschriften und -Magazinen, die sich (u.a) mit dem Thema Hund befassen. Dort und in vielen Tageszeitungen wurde schon oft über mich, meine Hunde und die Bücher berichtet. Jedes neue Buch wurde bisher in der Fachpresse ausführlich angekündigt und besprochen.
Aktuell haben wir für die Hundemagazine WUFF und DOGS geschrieben. Näheres hierzu unter unserer Rubrik Veröffentlichungen.
Ich mache das alles sehr gerne, weil ich es sehr gerne mache. Ich musste erst über ein halbes Jahrhundert alt werden, um zu erfahren, was ich für meine Aufgabe in dieser Welt halte, nämlich: Geschichten über meine Hunde und mich zu schreiben, sowie diese einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Mehr nicht, denn berühmt wird man eh erst nach seinem Tod – meistens!
Im Oktober 2013 wurde im Internet ein Interview mit mir veröffentlicht, das Aufschluss über meine wahre Natur gibt. Lesen lohnt sich, versprochen! Im April 2014 hatte ich die Ehre, als Hundebuch-Autorin in der Jury eines Hundefoto-Wettbewerbes der Celleschen Zeitung mitzuwirken. Interessierte LeserInnen und Social-Media-User finden unsere Geschichten und viel mehr (persönliches) über das gesamte Rudel auch auf Facebook und Twitter.
Mehr Informationen zu mir und meinem Schreiben finden Sie auch auf meinem Autoren-Profil bei XING – einfach mal reinklicken, ist sehr interessant!
Aus dem Gästebuch und den Blog-Kommentaren:
♥
„Du sprichst mir damit aus der Seele, schöner kann man’s nicht beschreiben. Dankeschön für diese so wunderbar und treffend formulierten Worte!“
„Wunderbar!“
„Ich habe selten etwas gelesen, das mich mehr berührt hat wie Ihre schönen Zeilen.“
„Du hast mir den Tag versüsst, vielen herzlichen dank dafür!“
„Die Worte treffen genau in mein Herz -bei manchen muss ich Lachen, bei manchen Weinen.“
„Herzberührend erfrischend schön und mit so viel Liebe gemacht“
♥
Oft werde ich gefragt, ob ich auch mal was ‚Richtiges‘ gelernt habe, und na klar habe ich das: Ich bin gelernte Diplom-Erziehungswissenschaftlerin mit Studienschwerpunkten Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Soziale Psychologie. Studiert habe ich an der Technischen Universität Berlin sowie an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg und bei der zweiten habe ich sogar meine Promotion sauber in den Sand gesetzt. Gearbeitet habe ich in den Berufsfeldern Jugendarbeit, Seniorenarbeit, Organisationsberatung und Wohnungslosenhilfe und abgerundet habe ich das akademische Desaster durch ein zweijähriges Zusatzstudium im Bereich Social-Management. Am liebsten nenne ich mich aber schlicht und einfach ‚Sozialarbeiterin‘ … das gefällt mir und ist quadratisch, praktisch und gut.
Ob ich in Sachen ‚Hund‘ etwas gelernt habe, was berufliches oder professionelles? Nö, habe ich nie und darüber bin ich auch sehr froh! Ich biete Ihnen Geschichten aus einem fast vierzigjährigen und sehr bewegten Mehrhundeleben. Geschichten mit Herz, Hirn und Biss – und davon jede Menge.
Schön, dass Sie bis hierher gelesen haben – ich freue mich. Sie haben Interesse an meinen kleinen Hundegschichten und Sie finden meinen Schreibstil ungewöhnlich und erfrischend? Sie möchten einen Artikel oder eine Geschichte von uns in Ihrer Hundezeitschrift veröffentlichen oder ein Buch mit uns herausgeben? Toll! Sprechen Sie uns doch einfach an und schicken mir eine Mail an kontakt@fabelschmiede.de und dann wird das schon werden. Gerne schreiben wir auch exclusiv für Sie, ganz wie Sie möchten, oder Sie suchen sich hier in der Fabelschmiede einfach eine Geschichte aus. …