Ein Plädoyer für das Leben … von Julia Wenderoth

„Mir wurde bewusst, und zwar richtig bewusst, dass wir alle ein besonderes Geschenk erhalten haben. Das Leben!“ (Julia Wenderoth)

Julia Wenderoth und Ihre Hündin Lola begleiteten unsere Artikelreihe Abschied für länger: Das Leben die Liebe und der Tod auf ihrem Blog miDoggy. Alle Artikel der Reihe – und noch viel mehr – könnt Ihr auch dort finden. Auf miDoggy findet Ihr auch Deutschlands größte Hundeblogger-Plattform: Eine Community, mit den besten Informationen aus erster Hand von unabhängigen Hundebloggern und Hundebesitzern. Julia findet heute die abschließenden Worte zur Artikelreihe, die meinen Kopf nicht so recht verlassen wollten … Danke dafür!

Von uns noch ein riesiges Dankeschön an unsere Leserinnen und Leser, denn wir haben heute die 120.000 geknackt – und das innerhalb von 20 Tagen. Ihr seid alle großartig! Ohne Euch währen wir Schreiberlinge nichts, rein gar nichts: Buchstaben in endloser Folge, mehr nicht!


Vor circa zwei Jahre begann bei mir ein Änderungsprozess in meiner Denkweise über und Einstellung zum Leben. Es war ein schleichender Vorgang, der vor allem durch Lola’s Unvoreingenommenheit dem Leben gegenüber, ihrem Glücklichsein über so etwas Simples wie einen Ball und auch Texte einiger Bloggerinnen angestoßen wurde.

Balkon mit Hund miDoggy2

Lola

Mir wurde bewusst, und zwar richtig bewusst, dass wir alle ein besonderes Geschenk erhalten haben. Das Leben!

Ich bin sehr dankbar dafür, dass dafür nicht ein einschneidendes Erlebnis notwendig war, sondern dass mir ein kleines süßes vierbeiniges Wesen dieses aufgezeigt hat. Davor habe ich mich viel über die alltäglichen Ärgernisse aufgeregt, war immer wegen irgendetwas Unbedeutendem unzufrieden und habe mich meinem Schicksal ergeben. Aber dafür ist das Leben viel zu schade. Wir dürfen es nicht verschwenden, nicht wegwerfen mit negativen Gedanken, mit Ärgern über Kleinigkeiten, mit Sorgen…lasst es uns genießen, jeden Wimpernschlag aufsaugen und das Allerbeste daraus machen! Ich habe mein Leben geändert, immer schön Schritt für Schritt und besonnen, bin immer noch dabei und verdammt glücklich.

Aber was hat das nun mit Severine’s wundervoller Serie zu tun? Nun, ich habe mich dadurch die letzten drei Wochen sehr intensiv mit dem Thema Tod auseinandergesetzt, saß oft mit Tränen in den Augen und einem großen Stein im Bauch vor dem Bildschirm. Viele schrieben mir, sie könnten die Beiträge gar nicht lesen, dass würde sie viel zu sehr belasten.

Lola's Wochenru ckblick Hundeblog miDoggy 8Mir haben diese Beiträge, jeder einzelne für sich, noch weiter die Augen geöffnet,

mich noch glücklicher werden lassen, noch zufriedener mit der Situation in der ich mich gerade befinde. Viele AutorInnen haben mir einfach aus dem Herzen gesprochen, haben mir durch die Beschäftigung mit dem Tod noch einmal vor Augen geführt, wie wertvoll unser Leben ist. Ich genieße wirklich jedes Hundertstel einer Sekunde mit Lola und mit allen Lieben, welche mein Leben bereichern.

Dafür möchte ich mich bedanken, bei allen AutorInnen und vor allem bei Severine, die diese bewegende Serie ins Leben gerufen und mir das Vertrauen geschenkt hat, sie dabei zu begleiten.

Es war eine fantastische Zeit und jetzt schnappt Eure Lieblinge, geht raus und genießt es in vollen Zügen!

(Alle Rechte am Text und den Fotos bei Julia Wenderoth)


Den Weg zur vollständigen und verlinkten Artikelübersicht unserer Artikelreihe „Abschied für länger“ findet Ihr hier oder mit Klick auf das grandiose Titelbild von Heinz Grundel.

Heinz Grundel - groß (Abschied)